Alle Artikel von Kunstgriff.23

Sommer Ferien Kunst Kurse 2025 ::

Sommer Ferien

für Kinder von 7 bis Jugendliche von 16 Jahren

Ein Haifisch in der Havel

28. Juli bis 1. August 2025 von 9:30 bis 13:00 Uhr

1. bis 5. September 2025 von 9:30 bis 13:00 Uhr

Der Sommer ist die beste Zeit um in eine Welt voller Geheimnisse einzutauchen.
Hier wird „gefischt, gesponnen, vernetzt und blau gemacht“ – rund ums Wasser mit Stift und Papier! Ein fantasievolles Ferienangebot mit Kunst, Malen, Zeichnen, Naturstudium, Illustrationen, Experimente und Spielen mit Tipps, Tricks im Atelier & im Garten der Künstlerin.

Bitte verstehen Sie, dass das Atelier Kunstgriff.23 mit seinen 20 Jahren Erfahrung in Zeiten der Kulturkürzungen ums Bestehen ringt. Wenn Sie den vollen Preis bezahlen können, hilft es.
Wenn nicht, finden wir eine passende Lösung.
Die Angebote sollen allen Kindern offen stehen. Sprechen Sie mich an.

Kosten für 1 Woche :: 297,- Euro (Stundensatz 17 Euro, incl. Material)
erste und letzte Ferienwoche
Geschwister + Freundesbewerbung + Mithilfe-Rabatt möglich

Wir freuen uns auf eine schöne kreative Sommerwoche mit Dir!

Wer Malkind-Pate sein möchte ist herzlich willkommen. Mit Ihrem Beitrag stützen Sie das Materialbudget und die Kosten für eine Familie.

… oder telefonisch melden. 0331-505 373 5. Danke.

Blau machen oder Die Leichtigkeit der Farbe

Kunst, Malen, Zeichnen, Naturstudium, Experimente und Spielen unter der Sonne, im Atelier & im Garten der Künstlerin.

4. & 5. August – 2Tage von 9:30 bis 13:00 Uhr

Kosten für 2 Tage, incl. Material :: 155,- Euro
Geschwister + Freundesbewerbung + Mithilfe-Rabatt möglich

min. 5 bis max. 12 Teilnehmer

Praktikumsplatz offen! 😀

Erlebnisführung & Kunstworkshop. 

Bild-Geschichten aus dem Park von Sanssouci. (ab 10 Jahren)

Wo kommen all die Comic Held:Innen her? Aus der Bildergalerie von Sanssouci!
Die Prototypen der Heldinnen und Helden sowie Ihre Gegner:Innen sind, na klar, tausende Jahre alt und tummeln sich dort als Skulpturen und auf Gemälden.
Ihre schönen Liebesabenteuer, schrecklichen Mord, Kriegs- und Entführungsgeschichten wird Euch der Gemälderestaurator Daniel Fitzenreiter in der Bildergalerie vor Ort den Gemälden lebhaft erzählen!

Zusammen mit der Künstlerin Heike Isenmann wird der Kurs dann zu Deinem Tatort. 
Noch in der Bildergalerie kannst Du skizzieren und später im Park aquarellieren. 
Der zweiten Tag startet im Atelier Kunstgriff.23 und bei schönem Wetter sind wir im Ateliergarten. 
Dort entstehen Eure eigenen Geschichten-Bilder im Storyboard, Comic, als Illustrationen oder Collage. Es wird gezeichnet, experimentiert, aquarelliert und gerne dazu getextet.

28./29. August 2025, jeweils 10 bis 14:15 Uhr

Weiterlesen

Herbst – Ferien – Kurs 2025

20. & 21. Oktober 2025 | 9:30 – 13:00 Uhr

„Geschichten-Bilder“ Naturstudium & Phantasie 

Wo kommen die Geschichten her?  – Spielerisch zeichnen, scribbeln und malen wir Geschichten. Aus Zeichnungen, Klexen, Farbexperimenten, Malereien, Collagen und unseren Ideen wachsen eigene Bilder, vielleicht sogar zu einem Comics, einem Leporello oder Zine um ein Künstlerbuch werden.Zwei heitere Kunst-Ferien-Tage für Schulkinder ab 6 und Jugendliche.

Kosten für 2 Tage:: 155,- Euro* | Geschwisterrabatt/Rabatt/Spenden möglich
Die Tage bauen aufeinander auf, sie sind nicht einzeln buchbar!

Weiterlesen

Temporäre Künstlergruppe

Im Kunstgriff. 23 arbeiten regelmäßig verschiedene Künstler, Pädagogen, Designer in temporären Künstlergruppen im Netzwerk.

Wer eine Idee oder Interesse hat für ein gemeinsames Kunstprojekt oder hier mit Kindern zu arbeiten, kann sich gerne melden.

2022

Andrea Schneider – Text, Viktoriagarten Potsdam

Kerstin Raatz – Autorin, Spinnerin

2021

Andrea Schneider – Text, Viktoriagarten Potsdam

Kathleen Müller – Naturpädagogin & Fischerin

Tim Stadler – Kameramann

Paul Fiszkal – Pop Up Werkstatt

Stephan Fischer – Internet Grafik

Emely Tenchio – Gute Fee, Praktikantin der Medienschule Babelsberg

2020 / 2019

Grit Poppe – Autorin

Hanna Weißgerber – Kunstpädagogin

Angelina Wiesner – Gute Fee, Praktikantin der Medienschule Babelsberg

Paul Fiszkal – Praktikantin der Medienschule Babelsberg

Edgar Isenmann – Kameramann

2018

Kerstin Raatz – Autorin

Ho Ho Ho

Der Weihnachtsmann in seinem langen roten Mantel bringt dann die Geschenke unter den Tannenbaum. War das schon immer so? Gibt es in allen Ländern zu Weihnachten Geschenke und wer bringt sie zu den Kindern? Wir machen uns auf die Suche: im Netzwerk der Welt. Wie ist es in Japan, Finnland und Griechenland, bei unseren alten und neuen Nachbarn? Hier sind die kindlichen Geschichten von jedem Kursteilnehmer abgedreht. Mit Unterstützung von Mareike Graf.

KlangFarben 2023

In den Sommerferienwochen 2023 aquarellierten, malten, experimentierten, klebten, rauschten, tönten und komponierten Kinder von 6 bis 13 Jahren mit Farben, Formen und Klängen bis diese wunderbare Geschichten entstanden.
Vielen Dank an alle Kinnings, besonders an Marie Selma / Querflöte & Arthur / Klavier,
sowie an den Praktikanten Philip von der Medienschule Potsdam.

FreiRaum

Gestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  jeden Mittwoch von 17:00 – 18:30 Uhr
• Abendkurs : ein Kurs für Jugendliche
Du möchtest Deine künstlerischen Fähigkeiten weiter ausloten, neue Techniken und Materialien kennen lernen? Vielleicht sogar etwas gestalterisches studieren? Herzlich Willkommen! Wir skizzieren, drucken, experimentieren, zeichnen & malen …

Weiterlesen

Geburtstage

„Vielleicht verdanke ich es den Blumen,
dass ich Maler geworden bin.“

Claude Monet

Gemeinsam mit FreundInnen, Kindern, Familie, Arbeits-Team feiern und mit Kunst den Alltag bereichern. Im Atelier die Atmosphäre einatmen und unter Anleitung individuelle Kunstwerke schaffen. Egal was gefeiert wird, ein schöpferisches Erlebnis verbindet uns mit dem Moment, macht Mut und gibt Glück für alles was noch kommt. Herzlich willkommen!

Mobil mit dem Kunstgriff. 23 :: für Feiern außerhalb des Ateliers: wie Hochzeit, Schulprojekte, Jubiläen, Junggesell:innen-Abschied oder die Weihnachtsfeier gibt es individuelle Angebote …

Weiterlesen