FarbWelt

Foto: Sunny Morgenstern

jeden Dienstag von 16.00 – 17:30 Uhr
jeden Mittwoch von 15:30 – 17:00 Uhr

Abenteuer Kunst • Kurse für Kinder ab 7 Jahre •
Mitten im hellen Atelier die Welt der Farben entdecken. Eigene Striche spazieren führen. Experimentieren, Formen finden, Zeit genießen, spielend gestalten, hier geht es um die Freude am künstlerischen, kreativen Schaffen. Techniken beflügeln das Gestalten, Tricks untermauern den Mut und verschiedene Materialien erschließen neue Welten. Wir kritzeln, tuschen und experimentieren im Atelier, im Garten und im Park von Sanssouci und nebenbei lernen die Kinder gestalterische Grundlagen und freies Handeln …

Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zu führen.

Paul Klee –

Schnupperpreis: à 18,– € bis zu 3x möglich
Einzelpreis: 20,– € 
monatlich: 58,- (Laufzeit: 1/2 Jahr)

Kulturstiftung der Länder fördert mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und
Kunst Baden-Württemberg kulturelle Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine.
sonnenstunden@kulturstiftung.de
Sonnenstunden: für Kinder von 7-17 Jahren aus der Ukraine & für ein Miteinander mit allen Kindern: aus Deutschland, Russland, vom Nordpol bis zum Südpol über den Äquator, aus der Karibik bis ins Land Brandenburg

Sonnenstunden

mit Verkleiden, Malen, Zeichnen, Clow sein, Gromolo und mit Euch!
Für Kinder von 7-17 Jahren 
Jeder Termin auf Spendenbasis 5,- bis 15,- Euro
mit Angela Hopkins | Remise – Werkstatt für Clownforschung

Dienstag, den 13. September
12:00-15:30 remise Lennestr. 74/75 – Hof
15:30-18:00 Atelier KG.23 Carl von Ossietzky Str. 23

Mittwoch, den 14. September
12:00-15:00 remise Lennestr. 74/75 – Hof
15:00-18:00 Atelier KG.23 Carl von Ossietzky Str. 23

Samstag, den 18. September  Ich bin eine Pflanze!
12:00-16:00 Uhr Atelier KG.23,   Carl von Ossietzky Str. 23
Besuch im Botanischen Garten, Zeichnen, Malen, Verkleiden & Clownsein.

Dienstag, den 18. Oktober
12:00-15:30 remise Lennestr. 74/75 – Hof
15:30-18:00 Atelier KG.23 Carl von Ossietzky Str. 23

Mittwoch, den 19. Oktober
12:00-15:00 remise Lennestr. 74/75 – Hof
15:00-18:00 Atelier KG.23 Carl von Ossietzky Str. 23


https://www.clownforschung.de

(Gutscheine zu verschenken ist möglich.) 

Angebote innerhalb des Kinder-Kunst-Kurses:
• Malen mit Tempera, Aquarell, Kreide, Ölstiften
• Zeichnen mit Bleistift, Kohle, Feder & Tusche, …
• Collagieren
• Arbeiten im Atelier & im Garten der Künstlerin
• Streifzüge durch den Park von Sanssouci
• Arbeiten mit dem Skizzenbuch
• Experimentieren mit Farbe, Form & Material
• Porträt- & figürliches Darstellen
• Stillleben und Detailzeichnungen
• Botanisches Zeichnen
• Illustrieren (Märchenhaftes, Worte & Themen bebildern)
• Naturstudium
• verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen
• Radierung (Tiefdruck)
• Linoldruck (Hochdruck)
• Plastisches Gestalten mit Pappmaché
• Hinterglasmalerei
• Künstlerbuch Gestaltung
• Trickfilm (Stopmotion)
• Kalligrafie & Typografische Schriftkunst

Projekt: Wunderkammer 2020 | Foto© Sunny Morgenstern

Bisherige Ausstellungen aller Kursteilnehmer

,,Kunstgriff. 23 – Archiv“

2022 ,,300 Jahre Peter & Paul Kirche“, Hinterglasmalereien, Katholische Kirche, Potsdam.

2020 ,,Wunderkammer“, Film – Hans Otto Theater Potsdam; Schiffbauergasse

2016 ,,Frauen Portraits“ – Landtag Potsdam; Die Linke.

2015 „Mutige Schöne Frauen“ Rosa Luxemburgstiftung Berlin

2014 – Viktoriagarten- Buchladen Potsdam

2014 – „Dodo auf Mauritius“ – Dronte Jugendbuchladen

2013 – ,,T-Zeit“ im T-Werk-Foyer Schiffbauergasse

2013 – ,,Friedrich 300 Jahre“ Produzenten Galerie M, des BVBK

2013 – Kaffe „Belmundo“

2010 ,,Familienbande“ – Landeszentrale für Politische Bildung, Potsdam