„Vielleicht verdanke ich es den Blumen,
Claude Monet
dass ich Maler geworden bin.“
Gemeinsam mit FreundInnen, Kindern, Familie, Arbeits-Team feiern und mit Kunst den Alltag bereichern. Im Atelier die Atmosphäre einatmen und unter Anleitung individuelle Kunstwerke schaffen. Egal was gefeiert wird, ein schöpferisches Erlebnis verbindet uns mit dem Moment, macht Mut und gibt Glück für alles was noch kommt. Herzlich willkommen!
Mobil mit dem Kunstgriff. 23 :: für Feiern außerhalb des Ateliers: wie Hochzeit, Schulprojekte, Jubiläen, Junggesell:innen-Abschied oder die Weihnachtsfeier gibt es individuelle Angebote …
23. Angebote
Kosten für Kinder bis 14 Jahre: 195,00 Euro – für 8 TN, inclusive aller Grund-Materialkosten*
Zeit: 2,5 Stunden*
23 Themen und Techniken für fantasievolle Werke zum Auswählen oder Inspirieren.
Sehr gerne können eigene Wünsche, Ideen und Vorstellungen abgestimmt werden.
- Schön Wetter Impressionen: farbiges skizzieren im Park von Sanssouci
- die schwarz-weiße Kraft: Fest-Stillleben mit Kohle auf Papier mind. A3
- Sternstunden: Exlibris Linolschnitt
- Asiatische Leichtigkeit: Tusche-Zeichnung (mit Stempelschneiden & Druck 50 €)
- Fließende Farben: Aquarell
- Experiment Farbe: Tempera
- Gespannte Leinwand: Malerei, zuzüglich Leinwand
- Farbkraft: Hinterglasmalerei, Collage, zuzüglich Glasrahmen
- Magie der Farben: Klexografie: Tusche & Kreide
- Botanischer Garten: Zeichnen und Tuschen, zuzüglich Eintritt
- Meine Gäste: heiteres Porträtzeichnen und Grundlagen
- Hochdruck: Linolschnitt, einfarbig (zwei Farben + 25 €)
- Tiefdruck: Kaltnadel-Radierung auf CD-Rohlingen, zuzüglich 25 €
- Geld drucken: Kaltnadel in TetraPack, zuzüglich TetraPack 25 €
- Worte beleuchten: Illustrieren (Sprichwörter, Lyrik, gerne selbst gewählt)
- Scherenschnitt Kunst: Silhouette und Leerform mit farbigen Papieren
- ein A ist ein a ist ein a: Kalligrafie & Handlettering
- Illustrieren, Schmücken von Initialien (Anfangsbuchstaben)
- Mein ABC: 26 Buchstaben als Plakat gestalten
- Comic: Bilder zu einer Bildgeschichte
- Karneval: Englische Halbmasken gestalten, bemalen, aufsetzen und los feiern
- Leder & Federn: farbige Materialen zu Traumfängern oder Schmuck arrangieren
- die 3. Dimension: mit Lakritz und Zahnstochern bauen
Es gibt einen kleinen Geburtstagstisch. Kuchen, Fingerfood und Getränke können mitgebracht werden.
Gerne kann die Küchen mitbenutzt werden: Besteck, Geschirr, Wasserkocher sind vorhanden. ab 15€
Wer länger feiern möchte, kann es gerne tun!*
*!!!
* Für manche Techniken werden zusätzliche Materialien benötigt, diese stehen dabei.
* Zeit: inclusive Begrüßung & Einpacken der Kunstwerke & Verabschiedung.
* weitere Teilnehmer können dazu gebucht werden Kinder-Einzelpreis á 25 Euro
* TN über 15 Jahren, Erwachsene werden mit 50 – 100% Aufschlag berechnet
* Wochenenden und in Brandenburger Ferienzeiten erhöht sich der Preis um einen Zuschlag von 50 %
* Verlängerung der Zeit 1/2 h á 35,- €.
„Man muss sein Glück teilen,
Marie von Ebner-Eschenbach –
um es zu multiplizieren.“
Gutschein verschenken und Freude überraschen?
Gerne stelle ich einen Gutschein zum Verschenken aus.
15,- Euro plus den Wert, der zu verschenken ist.
Da es ein organisatorischer Mehraufwand und extra Rechnungsstellung ist, bitte ich Sie um Verständnis.
SamstagsKunst
- Nur auf Anfrage von Gruppen – Zeichnen, Aquarellieren im Schlosspark Sanssouci
* bei Regenwetter im Atelier
• ein Kurs für Erwachsene & Anhang •
zwei Stunden am Wochenende mit Tipps & Tricks über Grundlagen des Gestaltens
Freies und Experimentelles Malen, Zeichnen, Aquarellieren, Schreiben und Illustrieren – Themen udn Techniken nach individueller Absprache
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber möglich
„Die Kunst ist zwar nicht das Brot.
Jean Paul –
Wohl aber der Wein des Lebens.“
Preise: am Wochenende ab 350 Euro für 6 Personen
Absagen innerhalb von 48h können nicht rückerstattet werden.
Material- Liste:
Grundmaterialien wie Lieblingsmaterialien und Federtasche
mit Bleistiften, Fineliner (wasserfest), Pit-Stift,
Wassernapf, Aquarellfarben, Aquarellbuntstifte,
Skizzenbuch mit festem Papier, festes oder Aquarell-Papier bis A3,
Malunterlage, Lappen, Sitzkissen = gerne mitbringen
Kunstgriff. 23 hilft gerne mit Materialien aus.
Druck Kunst
Die Druckwerkstatt des Kunstgriff. 23 hat verschiedene Möglichkeiten sich der „Schwarzen Kunst“ zu nähern. Am 15. März = Tag der Druckkunst = immaterielles Kulturerbe.
Ob Tiefdruck mit der Nudelmaschine und Tetra-Packs, Tiefdruckpresse für Radierung in Zinkplatten, Kaltnadel in CDs, Linoldruck, Chine collé oder handgefertigte Stempel hier kann man auf Wunsch Einiges probieren.
Preise: ab 55 Euro, min. Gruppengröße 6 Personen